Kaminkehrer-Innung Oberbayern
Qualitätshandwerk mit Traditionsbewusstsein.
Nachweise:
Der Lehrling hat ein Berichtsheft in Form eines Ausbildungsnachweises zu führen.
Prüfungen:
Zwischen - und Abschluss- (Gesellen-) prüfung
Die Berufsausbildung endet mit der Gesellenprüfung. In der Fertigkeitsprüfung werden sechs Arbeitsproben und zwei Prüfungsstücke durchgeführt.
In der Kenntnisprüfung erfolgt die Prüfung in den Fächern Technologie, Technische Mathematik, Technisches Zeichnen und Wirtschafts- und Sozialkunde. Die Kenntnisprüfung wird schriftlich und mündlich durchgeführt.
Aktuelle Zahlen ab dem Jahr 2022 | ||
1. Ausbildungsjahr | 2. Ausbildungsjahr | 3. Ausbildungsjahr |
800,32 EUR | 869,92 EUR | 939,51 EUR |
Jährl. Weihnachtsgeld: 78,30 EUR | Jährl. Weihnachtsgeld: 170,22 EUR | Jährl. Weihnachtsgeld: 275,76 EUR |
Vor Beginn der Ausbildung ist es ratsam, eine Schnupperlehre zu absolvieren, Ansprechpartner ist unser Lehrlingswart, Herr Haberzett.
Des weiteren ist die Ablegung eines Eignungstests in der Innung notwendig.
Jugendliche unter 18 Jahren benötigen vor Beginn der Ausbildung eine ärztliche Untersuchung nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz.